Willkommen auf der Update/Info Page
Switch Firmware Updates (28)
Release: 02.03.2017 (Version 2.0.0)
Quelle: gamepro.de | gamezone.de
- Ihr könnt euch nun über HotSpots ins Internet einloggen, die eine vorherige Authentifizierung benötigen
- Ihr könnt nun Screenshots in Soziale Netzwerke posten
- Ihr könnt nun Neuigkeiten in der Neuigkeiten-Sektion einsehen
- Ihr könnt nun den Nintendo eShop betreten
- Ihr könnt nun online spielen
- Ihr könnt nun euren Nintendo Account mit der Konsole verbinden
- Ihr könnt nun die Nintendo Switch-Altersbeschränkungen-App verwenden
- Ihr könnt nun die Nintendo Switch-Altersbeschränkungen-App verwenden
- Ihr könnt nun Retail-Spiele bei My Nintendo registrieren
Release: 28.03.2017 (Version 2.1.0)
Quelle: gameswelt.de
- Das Update soll ganz allgemein die System-Stabilität verbessern
Release: 18.04.2017 (Version 2.2.0)
Quelle: consolewars.de
- Das Update soll ganz allgemein die System-Stabilität verbessern
Release: 20.06.2017 (Version 3.0.0)
Quelle: gamezone.de
- News-Kanäle zu Spielen abonnieren
- Freundesvorschläge aus der 3DS- und Wii U-Freundeslisten
- Benachrichtigungsfunktion, sobald Freunde online gehen
- Controller in Reichweite per Vibration auffindbar
- Benutzer-Icons des Home-Menüs mit Sortierfunktion in den Systemeinstellungen
- Sechs neue Charakter-Skins aus Splatoon 2
- Lautstärke in den Schnelleinstellungen (Home-Button gedrückt halten) veränderbar.
- Max. Lautstärke für Kopfhörer & Lautsprecher in den Systemeinstellungen anpassbar
- Displayfarben invertierbar, Schwarz-Weiß-Einstellung möglich
- USB-Tastatur an der Station nutzbar
- Nintendo Switch Pro Controller via USB-Kabel kompatibel (NFC-Funktion bei Kabelverbindung deaktiviert)
- Synchronisierte Controller in den Systemeinstellungen mit Updates versorgen
- Löschvorschläge für Daten bei zu wenig Speicherplatz während eines Downloads (außer Savegames)
- Fehlerbehebung: Software startete während des Update-Vorgangs nicht
- Fehlerbehebung: An einigen TVs schaltete der Input nicht mehr um,
sobald sich die Switch im Standby im Dock befand
Release: 01.08.2017 (Version 3.0.1)
Quelle: playm.de
Release: 06.09.2017 (Version 3.0.2)
Quelle: consolewars.de
Nintendo Switch Online
- Added online play in Argentina, Brazil, Chile, Colombia, and Peru.
This is currently available for free until the paid online service launches in 2018.
- General system stability improvements to enhance the user's experience
Release: 19.10.2017 (Version 4.0)
Quelle: consolewars.de | playm.de | gamepro.de | gamezone.de
- Preload-Funktion für eShop-Spiele ist nun endlich möglich
- ein verbessertes Profilmanagement wurde eingebaut
- Performance-Optimierungen wurde durchgeführt
- Ihr benötigt zwei Switch-Konsolen.
- Beide Konsolen benötigen das System-Update 4.0 oder höher und
müssen mit dem Internet verbunden sein.
- Dem Nutzerprofil, das übertragen werden soll, muss mit einem Nintendo Account auf der Ausgangs-Switch gekoppelt sein und
kann nicht mit einem Userprofil auf der anderen Switch gekoppelt werden.
- Die Ziel-Switch, auf die ihr euer Profil übertragt, darf maximal sieben Nutzerprofile besitzen,
da Platz für das zu übertragende Profil bleiben muss.
- Auf der Ziel-Switch muss genügend Speicher für die zu übertragenden Daten vorhanden sein.
- Haltet einfach den Capture-Button gedrückt und eure Switch speichert einen Clip der letzten 30 Sekunden
- Nach der Aufnahme könnt ihr den Clip wie auf der PS4 trimmen und
anschließend auf Twitter oder Facebook hochladen.
- Diese Funktionen steht nur diesen Titel zur Verfügung:
The Legend of Zelda: Breath of the Wild, Mario Kart 8 Deluxe, ARMS, and Splatoon 2
Release: 26.10.2017 (Version 4.1)
Quelle: gamezone.de
- Auch ein Problem mit der Soundausgabe mittels HDMI angeschlossender Geräte wird umgangen.
Release: 13.03.2018 (Version 5.0)
Quelle: gamezone.de | gamepro.de
- Freunde auf Social-Plattformen wie Facebook und Twitter, die ebenfalls Nintendo Switch nutzen,
tauchen nun in euren Freundesvorschlägen auf.
- Ihr könnt aus 24 neuen ARMS- und Kirby-Profilbildern wählen.
- Digitale Software-Käufe, die von einem PC oder Smartphone ausgeführt wurden,
downloaden jetzt schneller als zuvor, selbst wenn sich die Nintendo Switch im Standby-Modus befindet.
- Neuigkeiten können jetzt gefiltert werden, um ausschließlich ungelesene oder
von bestimmten Kanälen stammende Neuigkeiten anzuzeigen.
- Eine Geheimzahl für die Altersbeschränkungen kann zusätzlich zur normalen Tastatureingabemethode
mithilfe der Control Sticks eingegeben werden. Die Änderung des Eingabemodus erfolgt mittels "+"-Taste auf dem Controller.
- Aufgenommene Videos werden im Album nun von den Altersbeschränkungen basierend auf den jeweiligen Spielen überwacht.
- Mit Nutzung der Altersbeschränkungen-App können bestimmte Spiele von den Einschränkungen ausgeschlossen werden.
- Ihr erhaltet eine Benachrichtigung, sobald vorbestellte Spiele offiziell gestartet werden können.
- Die Grip-Farben der angeschlossenen Nintendo Switch Pro Controllers werden ab sofort im Controller-Menü dargestellt.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Spielaktivitäten auf der Profilseite inkorrekt dargestellt wurden.
- Generelle System-Stabilitätsverbesserungen, um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Release: 27.03.2018 (Version 5.0.1)
Quelle: gamezone.de
- Performance-Verbesserungen und Stabilitäts-Optimierungen wurden vorgenommen
Release: 17.04.2018 (Version 5.0.2)
Quelle: gamezone.de | gamepro.de
- Allgemeine Systemstabilitätsverbesserung zur Verbesserung des Nutzererlebnisses
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Bewegungssteuerung nicht richtig funktionierte,
wenn man Spiele mit dem Feature gespielt hat
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Nutzer-Icons der Freundesvorschläge nicht richtig dargestellt wurden
Release: 01.06.2018 (Version 5.1.0)
Quelle: gamepro.de
- Performance-Verbesserungen und Stabilitäts-Optimierungen wurden vorgenommen
Release: 19.09.2018 (Version 6.0.0)
Quelle: gamepro.de | playnation.de | playm.de
Funktionen für Nintendo Switch Online wurden hinzugefügt, darunter:
- Speicherdaten-Cloud-Backup: Nutze deine Internet-Verbindung, um Spielstände kompatibler Titel online abzusichern
Die folgenden Systemfunktionen wurden hinzugefügt:
- Lade bis zu vier Screnshots gleichzeitig auf unterstützten sozialen Netzwerken hoch. Es kann weiterhin nur ein aufgenommenes Video auf einmal hochgeladen werden.
- Wähle aus sechs neuen Captain Toad-Icons für dein Nutzerprofilbild aus. Um dieses zu bearbeiten, begib dich in das Hauptmenü > Profil.
- Spiele deine digitale Software und Inhalte auf Nicht-Hauptkonsolen, indem du deinen Nintendo-Account verbindest. Es gelten vereinzelte Restriktionen.
- Die Bezeichnung "Aktive Konsole" wurde im Nintendo eShop durch "Hauptkonsole" ersetzt.
- Die Anzeige von Nintendo Switch Neuigkeiten-Artikeln wird nun gemäß der Einstellungen in der offiziellen Altersbeschränkungen-App limitiert.
Bitte beachte, dass diese Einschränkungen nur auf Artikel zutrifft, die nach Release von Version 6.0.0 erschienen sind.
- Es ist nun möglich, das Layout der USB-Tastatur auf eure bevorzugte Sprache einzustellen. Um dies zu tun, begib dich zu Systemeinstellungen > System > USB-Tastatur.
Die folgenden Systemfunktionen wurden entfernt:
- Nach Installation des System-Updates ist es nicht länger möglich, den Nintendo-Account von eurem Nintendo Switch-Nutzer zu trennen.
Release: 09.10.2018 (Version 6.0.1)
Quelle: gamezone.de | consolewars.de
- Resolved an issue where internet connection test does not display correct results for download and upload speed
- Resolved an issue where some licensed controllers’ motion controls such as tilt function respond incorrectly
Release: 30.10.2018 (Version 6.1.0)
Quelle: gamezone.de
- Vielmehr stehen Optimierungen der Konsolen-Software im Vordergrund. Dadurch soll beispielsweise die Stabilität verbessert werden
- Einen Bugfix spielt die Firmware ebenfalls auf, welcher bei manchen Spielen für eine kurze Zeit keine aktive Mitgliedschaft erkannte
Release: 19.11.2018 (Version 6.2.0)
Quelle: gamezone.de
- Das neue Update kümmert sich lediglich um die Systemstabilität der Konsole
Release: 29.01.2019 (Version 7.0.0)
Quelle: gamepro.de | consolewars.de
- Die Joy-Cons haben einen eigenes Update
- Select from six new New Super Mario Bros. U Deluxe icons for your user
To edit your user icon, head to your My Page > Profile on the top left of the HOME menu
- Added additional language support to the HOME Menu for Chinese, Korean, and Taiwanese
To change the language, head to the System Settings > System > Language
- General system stability improvements to enhance the user’s experience
Release: 19.02.2019 (Version 7.0.1)
Quelle: gamezone.de
- Das neue Update kümmert sich lediglich um die Systemstabilität der Konsole
- Spieler von Pokémon Let's Go erhalten mit dem Nintendo Switch Update einen ersehnten Bugfix, der einen Fehler bei der Verbindung mit dem Smartphone-Abenteuer Pokémon Go löst.
Release: 16.04.2019 (Version 8.0.0)
Quelle: gameswelt.de
- Im Software-Bereich gibt es demnach nun eine neue Sortierfunktion. Über das Icon "All Software" rechts unten im Menü könnt ihr eure Spiele nun sortieren,
wenn die Liste mindestens 13 Einträge umfasst. Rechts oben auf dem Screen gibt es dazu neue Filteroptionen,
wobei ihr euch die Spiele in vier Varianten anzeigen lassen könnt: zuletzt gespielte Titel, am meisten gespielte Titel, Name und Publisher.
- In den Optionen findet sich darüber hinaus auch eine neue Option zum Transfer von Speicherdaten. Bislang konnten Spieler nur Nutzer- und Spielerdaten gemeinsam auf ein anderes System übernehmen
Allerdings handelt es sich dabei um einen One-Way-Transfer, das heißt auf der Ausgangskonsole sind nach dem Vorgang die Speicherstände nicht mehr vorhande
- Auch ein neues Zoom-Feature erhält über die Systemeinstellungen Einzug und kann über einen Doppel-Tap auf den Home-Button aktiviert werden
- Zu guter letzt bringt Version 8.0.0 auch noch die neuen Profil-Icons Yoshi's Crafted World und Splatoon 2 zur Wahl
An option is available to prevent the system from waking from Sleep Mode when an AC adapter is disconnected
Go to System Settings > Sleep Mode > Wake When AC Adapter is Disconnected
This also applies when undocking your console
- A VR Mode (3D Visuals) restriction is available within Parental Controls
This will also be available in the Nintendo Switch Parental Controls app through a later update
Go to System Settings > Parental Controls
These settings can also be changed from within Nintendo Labo Toy-Con 04: VR Kit
- Hong Kong / Taiwan / South Korea is available for selection in Region
Go to System Settings > System > Region
- General system stability improvements to enhance the user’s experience.
Release: 24.04.2019 (Version 8.0.1)
Quelle: gamezone.de | gamepro.de
- Performance-Verbesserungen und Stabilitäts-Optimierungen wurden vorgenommen
Release: 18.06.2019 (Version 8.1.0)
Quelle: gamezone.de | gamepro.de
- Performance-Verbesserungen und Stabilitäts-Optimierungen wurden vorgenommen
Release: 10.09.2019 (Version 9.0.0)
Quelle: gamezone.de
Added the following system functionality:
- Added a search feature for the News Channel.
Channels can be searched using filters or free text.
- Added "Display QR Code to Check In" to User Settings.
You can display a QR Code on-screen to check in using your Nintendo Account.
- Alarm Notifications have been added to System Settings > Notifications.
You can check or delete pre-set alarms.
Alarms can be set up only within supported software (to be added at a later time).
A controller firmware update may be required to use this feature.
- You can now configure touch screen sensitivity settings.
Select between Standard and Stylus sensitivity (optimized for stylus input).
- Added the option to turn on/off the system button input (Nintendo Switch Lite only).
When this setting is turned off the system no longer receives input from the console buttons,
with the exception of the Capture and HOME Buttons, and can only be operated from a wirelessly paired controller (sold separately).
This setting is on by default and can only be turned off if a compatible controller (sold separately) is wirelessly paired to the console.
The setting will automatically turn back on when the console is restarted or after returning from sleep mode.
- Added "Online Play Invites" section to the User's page.
Invites from friends to join online play in supported software will be displayed in this section.
- General system stability improvements to enhance the user's experience.
Resolved an issue where some users can't start the Fire Emblem: Three Houses game, and get an error instead.
Release: 01.10.2019 (Version 9.0.1)
Quelle: gamezone.de
- Performance-Verbesserungen und Stabilitäts-Optimierungen wurden vorgenommen
Release: 05.12.2019 (Version 9.1.0)
Quelle: gamezone.de
- Vielmehr bringt Nintendo eine zuvor deaktivierte Funktion zurück.
So spielt die Konsole fortan wieder eine Animation ab, sobald ihr die Joy-Cons an die Switch steckt - in der jeweiligen Farbe eures Controllers.
Release: 04.03.2020 (Version 9.2.0)
Quelle: gamezone.de
- Performance-Verbesserungen und Stabilitäts-Optimierungen wurden vorgenommen
Release: 14.04.2020 (Version 10.0.0)
Quelle: gamezone.de
- Favoriten-Funktion in der Neuigkeiten-Liste. Damit könnt ihr bis zu 300 Artikel als Favoriten hinterlegen.
- Eine Option zum Datentransfer zwischen dem Systemspeicher und einer Speicherkarte.
Damit erhaltet ihr die Möglichkeit, heruntergeladene Spiele, Update-Daten und DLCs vom System-Speicher auf eine SD-Karte zu transferieren - und umgekehrt.
Spielstände können nicht übertragen werden.
- Die Belegung der Buttons für jeden Joy-Con oder den Pro-Controller können nun anzupasst werden.
Ihr findet die Option unter "Controller und Sensoren"
Release: 22.04.2020 (Version 10.0.1)
Quelle: gamezone.de | entdeckt=gamezone.de
- Performance-Verbesserungen und Stabilitäts-Optimierungen wurden vorgenommen
- eShop: nun wird eine Screenshort-Diashow in der Spiele-Kachel angezeigt
- Ausserdem reagiert allgemin der eShop besser und schneller
Release: 30.04.2020 (Version 10.0.2)
Quelle: gamezone.de | entdeckt=gamepro.de
- Performance-Verbesserungen und Stabilitäts-Optimierungen wurden vorgenommen
- Viele Spieler hatten sich darüber beschwert, dass seit Version 10.0.0 plötzlich ihre Pro Controller einen Drift aufweisen.
Ohne den Stick zu bewegen, hat sich die Spielfigur trotzdem in eine Richtung bewegt. Dieses Problem ist jetzt wieder behoben
- Zusätzlich dazu gab es noch einen ganz anderen Bug ebenfalls bezogen auf die Pro Controller der Nintendo Switch.
Wolltet ihr ein neues Pad mit der Konsole verbinden, ist die Registrierung immer wieder fehlgeschlagen. Auch dieser Fehler wurde jetzt behoben.
Release: 26.05.2020 (Version 10.0.3)
Quelle: gamepro.de | gamezone.de
- Performance-Verbesserungen und Stabilitäts-Optimierungen wurden vorgenommen
- digitalen Zertifikate wurden hinterlegt, die dabei helfen, Aktivitäten von Usern als "vertrauenswürdig" einschätzen zu können. Im Grunde also Sicherheitsmaßnahmen, die Hacker aussperren sollen.
Release: 05.06.2020 (Version 10.0.4)
Quelle: gamepro.de | gamezone.de
- Wir haben das Problem gelöst, wodurch es nicht möglich war, in manchen Ländern und Regionen mit einer neuen Kreditkarte im eShop der Nintendo Switch zu bezahlen.
Auch die Registrierung einer neuen Kreditkarte funktionierte nicht
Release: 14.07.2020 (Version 10.1.00)
Quelle: gamepro.de | gamezone.de
- Performance-Verbesserungen und Stabilitäts-Optimierungen wurden vorgenommen
Release: 15.09.2020 (Version 10.2.00)
Quelle: gamepro.de
- Performance-Verbesserungen und Stabilitäts-Optimierungen wurden vorgenommen
Release: 01.12.2020 (Version 11.0.00)
Quelle: gamepro.de | gamezone.de
- Mit dem Update erscheint ein neuer Button "Nintendo Switch Online" in eurer unteren Leiste im HOME Menü.
Bei dem neuen Button handelt es sich um eine Schaltfläche für Nintendo Switch Online, durch den ihr schnelleren Zugriff auf eine Übersicht aller angebotenen Services erhaltet.
Des Weiteren habt ihr hier Verwaltungsmöglichkeiten über eure Mitgliedschaft und Speicherdaten-Cloud.
- Automatischer Download aus der Speicherdaten-Cloud
- Welche Spiele sind beliebt bei Freunden?: In eurem Nutzerprofil könnt ihr fortan einsehen, welche Titel gerade bei euren Freunden im Trend sind.
- Transfer von Screenshots und Videos auf Smart Devices
Die vielen Screenshots und Videos, die sich in eurem Album befinden, können nun auf eure Smart Devices übertragen werden.
- Falls ihr mehrere Spiele zeitgleich in der Warteschlange habt, so könnt ihr fortan priorisieren, welcher Download bzw. welches Update als erstes ausgeführt werden soll.
- Neue User-Icons zum 35. Jubiläum von Super Mario Bros. und mehr
Release: 11.12.2020 (Version 11.0.1)
Quelle: gamepro.de | gamezone.de
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Spiele nicht korrekt wiedergegeben werden konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem in Kombination mit einigen Fernsehgeräten das Bild im TV-Modus nicht angezeigt wurde und ein Fehler auftrat.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich das Verhalten des Control Sticks und des C-Sticks auf dem Nintendo GameCube-Controller änderte.
Release: in Arbeit
Quelle: playm.de
- Externe USB Festplatten werden nun unterstützt
Release: in Arbeit
Quelle: gamezone.de
- Clound Speicher für Spielstände wird als Service von Nintendo eingeführt
- Spieleclips können nun auch direkt auf Youtube hochgeladen werden
- Weitere Titel unterstützen die Capture Funktion