DANKE        PATCHES        UPDATES        INFOS

0-9    A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    XYZ

PlayStation 5 Firmware Details (11)

2020    2021    2022    2023    2024    2025

Autor:

Release: 12.01.2023 (Version 22.02-06.50.00)

Quelle: play3.de

- Der DualSense Edge Wireless-Controller wird jetzt unterstützt

- Diese Systemsoftware-Aktualisierung verbessert die Systemleistung.

Release: 08.03.2023 (Version 23.01-07.00.00)

Quelle: play3.de | 2023=play3.de | datum=play3.de | beta=play3.de, blog.playstation.com | größe=twitter.com | release=play3.de, blog.playstation.com, gamepro.de | xbox feature=gamepro.de

- [Xbox Feature / nur PS5] Doch im Update versteckt sich noch eine weitere coole Funktion. Habt ihr ein Spiel von der Disk installiert und wollt jetzt die Digital-Edition spielen, müsst ihr es nicht noch einmal komplett herunterladen.

Wer beispielsweise ein Spiel auf Disk ausgeliehen und anschließend im PS Store gekauft hat, kann jetzt die bereits vorhandene Installation der Diskversion weiter nutzen, um die andere zu spielen.

- Discord Voice Chat wird entlich eingebaut und kann für Cross Play endlich verwendet werden

- Unterstützung der variablen Bildwiederholfrequenz für 1440p. Bei Verwendung eines VRR-kompatiblen HDMI 2.1-Displays mit einer Auflösung von 1440p kann nun eine flüssigere Darstellung erlebt werden.

- Verbesserung an der Spielebibliothek. Spiele können beim Hinzufügen zur Spieleliste sortiert und gefiltert werden. Darüber hinaus stehen Filter für die Bibliothek zur Verfügung, um PS VR-Spiele zu finden - inklusive PS VR2-Spiele, wenn PS VR2 später in diesem Monat erscheint.

- Bildschirmfreigabe in Profilen: Spieler können eine Bildschirmfreigabe starten oder sie direkt im Profil eines Freundes anfordern. Dazu muss lediglich das Symbol „Bildschirmfreigabe“ im Profil des Freundes gewählt werden, um eine neue Sitzung zu starten.

- Neues Symbol in Party-Chats: Eines neue Symbol in Party-Chats kennzeichnet Gruppenmitglieder, die ein Spiel spielen, dem beigetreten werden kann. Dazu wird der jeweilige Spieler auswählst und mit [Spiel beitreten] kann in das Spiel eingetreten werden.

- Neue Kachel „Freunde, die spielen“: In Spiel-Hubs können Spieler sehen, welche Freunde das Spiel besitzen, wer gerade online ist und wer das Spiel gerade spielt.

Bei der Auswahl der Kachel wird ersichtlich, was die Freunde gerade machen. Ebenfalls können Spieler auf die Profile der Freunde zugreifen, wo weitere Interaktionsmöglichkeiten zur Auswahl bereitstehen.

- Hinzu kommen bevorzugte Voreinstellungen für Multiplayer-Sitzungen. Für unterstützte Spiele kann damit eingestellt werden, wer an Multiplayer-Sitzungen teilnehmen und andere Spieler einladen darf.

- Mit dem Datentransfer von der PS5 zu einer anderen PS5 können Daten wie Spiele, Speicherdaten, Benutzerprofile, Einstellungen, Screenshots und Videos einfach über ein lokales WLAN-Netzwerk oder ein LAN-Kabel auf eine andere PS5-Konsole übertragen werden.

Neuen Migration gespeicherter Daten von der PS4 zu einer PS5 soll es den Spielern erleichtert werden, auf PS4-Speicherdaten zuzugreifen

- Wird ein PS4-Spiel auf die PS5 heruntergeladen oder installiert, erhalten Spieler die Benachrichtigung angezeigt, dass PS4-Speicherdaten im PlayStation Network-Cloud-Speicher verfügbar sind (sofern Speicherdaten zu diesem Spiel nicht bereits auf der PS5 vorhanden sind).

Danach müssen Spieler den Anweisungen folgen.

- Wird ein PS5-Spiel heruntergeladen oder installiert, das PS4-Speicherdaten nutzen kann (z. B. die PS5-Version eines Spiels, das auch auf der PS4 veröffentlicht wurde), wird dieselbe Benachrichtigung angezeigt, wenn das Spiel diese Funktion unterstützt.

PlayStation App

- Manuelles Hochladen von Aufnahmen in die PlayStation App: Spieler können einzelne Screenshots oder Clips manuell auswählen und von der PS5 in die PS App hochladen, von wo aus sie einfach in sozialen Medien oder mit Freunden geteilt werden können.

Diese Funktion ergänzt die aktuelle automatische Upload-Funktion der PS App.

DualSense Support

- Die Software des DualSense Wireless-Controllers kann mit der neuen Software der PS5 über eine drahtlose Verbindung aktualisiert werden. „Falls du Probleme hast, die Gerätesoftware drahtlos zu aktualisieren, schließe deinen Controller mit dem USB-Kabel an deine PS5 an, um ihn zu aktualisieren.

- 1,142 GB groß

Release: 29.03.2023 (Version 23.01-07.01.01)

Quelle: play3.de | gamepro.de

- Eher ungewöhnlich ist hingegen eine etwas längere Wiederherstellung der Datenbank, also dem Verzeichnis,

in dem heruntergeladene Inhalte und auch Spielstände abgelegt werden, damit sie rasch aufgerufen werden können.

- Sony hat ein Problem gefixt, das dafür sorgte, dass Spiele und DLCs nicht korrekt in der Bibliothek angezeigt wurden.

- 834,1 MB groß

Release: 04.04.2023 (Vom Server aus geändert)

Quelle: play3.de

PSN Store Änderungen

Den Anfang machen im PlayStation Store neue Zugänglichkeits-Tags. Es ist eine neue Funktion, mit der Spieler vor dem Kauf eines Spiels feststellen können, welche Zugänglichkeitsfunktionen darin enthalten sind.

 - Visuelle Barrierefreiheitsfunktionen, darunter Klartext, großer Text, Farbalternativen, akustische Signale und Audio-Richtungsanzeiger.

- Audiofunktionen wie Lautstärkeregelung, Mono-Audio, Screenreader und visuelle Alternativen für Hinweise.

- Untertitel- und Beschriftungsoptionen, inklusive Schriftgröße der Untertitel, klare Beschriftungen und große Beschriftungen.

- Steuerungsoptionen mit Tastenneuzuordnung, Daumenstick-Empfindlichkeit und der Möglichkeit, ohne Halten von Tasten, schnelle Tastendrücke oder Bewegungssteuerung spielen zu können.

- Online-Kommunikationsoptionen wie Text- oder Sprach-Chat-Transkription und Ping-Kommunikation.

Bereits unterstützt werden zahlreiche PlayStation Studios-Titel. Dazu gehören:

- Days Gone

- Death Stranding Director’s Cut

- Ghost of Tsushima Director’s Cut

- God of War

- God of War Ragnarök

- Gran Turismo 7

- Marvel’s Spider-Man Remastered

- Marvel’s Spider-Man: Miles Morales

- Ratchet & Clank: Rift Apart

- Returnal

Release: 19.04.2023 (Version 23.01-07.20.00)

Quelle: play3.de

- Diese Systemsoftware-Aktualisierung verbessert die Systemleistung.

Release: 07.06.2023 (Version 23.01-07.40.00)

Quelle: play3.de

- Wir haben die Leistung und Stabilität der Systemsoftware verbessert.

- Wir haben die Meldungen und die Benutzerfreundlichkeit auf einigen Bildschirmen verbessert.

Release: 20.07.2023 (Version 23.01-07.60.00)

Quelle: play3.de

- Diese Systemsoftware-Aktualisierung verbessert die Systemleistung.

- ca. 1 GB groß

Release: 10.08.2023 (Version 23.01-07.61.00)

Quelle: play3.de | größe=twitter.com

- Diese Systemsoftware-Aktualisierung verbessert die Systemleistung.

- ca. 1,151 GB groß

Release: 13.09.2023 (Version 23.02-08.00.00)

Quelle: play3.de | blog.playstation.com | beta-start=play3.de | release=gamepro.de, play3.de

Richtet einen Assist-Controller ein (Co-Pilot Feature von Xbox)

- Unter anderem enthalten sind neue Zugänglichkeitsfunktionen. Eine davon ist, die Konsole mit einem zweiten Controller als Unterstützung zu verbinden.

So könnt ihr beispielsweise einem Freund oder eurem Kind bei einem schwierigen Abschnitt weiterhelfen, indem ihr einfach ins Geschehen eingreift.

Wie ihr einen Assist-Controller anschließt? Geht in die Einstellungen, drückt dort auf Eingabehilfen und anschließend auf Controller.

Hier wählt ihr „Zweiten Controller zur Unterstützung verwenden“ aus und aktiviert das gewünschte Gamepad.

Haptische Rückmeldungen für das Menü

- Haptisches Feedback gibt’s jetzt nicht nur im Spiel, sondern auch im Menü. Nützlich ist das beispielsweise für Leute mit Seh- und Hörstörungen.

Die Einstellung dafür findet ihr direkt über der Option, einen Assist-Controller einzurichten.

3D Sound über Dolby Atmos

- Wer ein HDMI-Gerät besitzt, das Dolby Atmos unterstützt, kann darüber jetzt den 3D-Sound genießen.

 Weil sich Sonys Audio-Technologie an das Endgerät anpasst, kriegt ihr im Spiel besonders immersiven Sound geboten.

So schaltet ihr Dolby Atmos ein: In den Einstellungen auf Sound, dann Audio Output und dort unter Audio Format (Priorität) „Dolby Atmos“ auswählen.

SSD Erweiterung

- Ab sofort unterstützt die Speichererweiterung 8 Terabyte statt 4 Terabyte

Verbesserung sozialer Funktionen

- Ab sofort lassen sich Leute in eine Gruppe einladen, ohne ihn gleich in die Gruppe aufzunehmen oder eine neue Gruppe zu eröffnen.

- Außerdem können Gruppen-Einladungen nun an Gruppen und nicht nur an einzelne Personen geschickt werden.

- Außerdem ist nun eine Vorschau der Bildschirmfreigabe verfügbar. Wenn jemand seinen Bildschirm in einer Party teilt, seht ihr noch vor dem Beitreten eine Preview.

- Um Spielsitzungen von Freunden noch einfacher beizutreten, seht ihr fortan in der Freundesliste sofort, an welcher Aktivität ihr teilnehmen könnt.

Das Symbol zum beitreten ist direkt neben dem jeweiligen Freund.

- Auch im Game Hub hat sich was getan. Von nun an könnt ihr sehen, an wie vielen Turnieren ihr teilgenommen und welche Platzierung ihr erzielt habt. Des Weiteren seht ihr, wann das nächste Turnier startet.

- Noch etwas: Erhaltet ihr eine Nachricht, habt ihr nun die Möglichkeit, mit einem Emoji zu antworten. Dadurch soll die Kommunikation einfacher und schneller ausfallen.

Der dritte Aspekt des Updates betrifft die Benutzerfreundlichkeit. Folgende Dinge haben sich hier getan:

Spielebibliothek

- Spiele in der Bibliothek suchen: Ihr könnt nun in eurer Bibliothek nach bestimmten Titeln suchen.

Neue Einstellungen

- Spielhilfe-Anpassungen: Abgesehen von den laufenden Aktivitäten seht ihr nun auch alle anderen Aktivitäten.

- „Entdeckungstipps“: Nützliche Tipps, um eure Konsole optimal zu nutzen, sind in diesem Bereich aufgelistet. Ruft dafür in den Einstellungen „Ratgeber & Tipps“ und dann „Tipps entdecken“ aus.

- Beep-Sound der PS5 ausschalten: Falls euch das Piepgeräusch beim Ein-und Ausschalten stört, könnt ihr es nun stummschalten.

- 1,175 GB groß

Release: 16.10.2023 (Version 23.02-08.00.00) NACHTRAG FREIGESCHALTET

Quelle: play3.de | gamepro.de

Alte Funktion aus dem PS4 System wurde auch endlich eingebaut (pro Spiel kann man wie bei der PS4 nach Updates geprüft werden)

- Weiter geht aus den Angaben der Nutzer hervor, dass das „Check for Update“-Feature nach und nach ausgerollt wird und noch nicht allen zur Verfügung steht.

 Abgesehen davon wird die neue Funktion von den Spielerinnen und Spielern positiv aufgenommen. „Spielverändernd.

Jetzt muss ich ein Spiel nicht mehr vorzeitig starten, nur um das Update durchzuführen, und so eine der Kacheln im Homescreen entfernen“, merkte ein Nutzer beispielsweise an.

Release: 26.10.2023 (Version 23.02-08.20.00)

Quelle: play3.de | notes=playstation.com

- Neben einigen System-Verbesserungen sind noch andere Optimierungen enthalten.

Zum Beispiel lässt sich die Musik im Kontrollzentrum fortan einfacher bedienen.

Nutzt das zweispaltige Layout, um sämtliche Kategorien, Wiedergabelisten und Songs zu durchsuchen.

- Startet ihr ein Spiel auf PS VR2, könnt ihr nun das versehentliche Übertragen eurer Umgebung verhindern.

Wählt dafür auf der Konsole Einstellungen > Zubehör > PlayStation VR2 und blockiert dort die durchsichtige Ansicht.

- Benutzt ihr die Sprachsteuerung und fragt „Was ist neu?“, informiert ihr euch jetzt über die neuesten PS5-Funktionen.

Allerdings geht das vorerst nur in englischer Sprache und ist auf PSN-Nutzer mit amerikanischer oder britischer Abstammung beschränkt.

- Abschließend erwähnt Sony noch: Die Benutzerfreundlichkeit und Mitteilungen auf bestimmten Bildschirmen wurde verbessert.

- 1,185 GB groß

Release: 08.11.2023 (Version 23.02-08.20.02.06)

Quelle: play3.de

- Diese Systemsoftware-Aktualisierung verbessert die Systemleistung.

- ca. 851 MB groß

Release: 13.11.2023 (Vom Server aus geändert)

Quelle: play3.de | xboxdynasty.de

- Twitter / X Integration wird heute entfernt

Über PS Share können keine weitere Inhalte auf Twitter / X geteilt werden

Release: 17.11.2023 (Vom Server aus geändert)

Quelle: play3.de | gamepro.de

PSN Store

- Sternebewertung mit bis zu 5 Stzerne wird erweitert um einen Bewertungsspiegel

Release: 25.11.2023

Quelle: video=play3.de | internetpflicht=play3.de, xboxdynasty.de | gewicht/ssd=play3.de

- Heute erscheint die PS5 "Slim" auch in Deutschland

- SSD Speicher: 1 TB statt 825 GB mit 5,5 GB/s Lesebandbreite (Roh)

- Gewicht: 3,2 kg (Laufwerk) / 2,6 kg (digital) statt 4,5 kg (Laufwerk) / 3,9 kg (digital)

Das Laufwerk ist modular und kann abmontiert werden

Wer nachträglich das Laufwerk erwerben möchte muss nach dem anschließen, diese auch über das Internet registrrieren

Release: 06.12.2023 (Version 23.02-08.40.00.00)

Quelle: play3.de | gamepro.de

- Wir haben einige Sicherheitskorrekturen an der Systemsoftware vorgenommen

- Wir haben die Leistung und Stabilität der Systemsoftware verbessert

- Wir haben die Meldungen und die Benutzerfreundlichkeit auf einigen Bildschirmen verbessert

- ca. 1,185 GB groß